-
© Haymarket Media, Chevrolet -
© Hongqi -
© Volkswagen -
© Nio -
© Haymarket Media -
© Mercedes-Maybach -
© Lordstown -
© Rolls-Royce -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Chevrolet -
© Cadillac -
© GMC -
© GMC
-
Die Entwicklung von Elektroautos hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht.
Die Reichweiten sind mittlerweile fast so groß wie die ihrer Benzin- und Dieselpendants, während einige Elektroautos diese in puncto Leistung und Geschwindigkeit sogar übertreffen.
Es gibt jedoch einen Aspekt, in dem Elektroautos ihren benzinbetriebenen Alternativen nicht das Wasser reichen können: das Gewicht.
Elektroautos sind aufgrund ihrer riesigen Batterien, die manchmal das Gewicht eines Fahrzeugs verdoppeln können, so viel schwerer als Benzin- und Dieselautos.
Andere Technologien, darunter eine verbesserte Fahrwerksverstärkung, ein verbesserter Batterieschutz und modifizierte Federungssysteme, tragen ebenfalls zu einem höheren Gewicht bei.
Aber welche Elektroautos sind die schwersten und wie viel wiegen sie? Wir haben eine Liste der schwersten Elektroautos für Sie zusammengestellt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren...
-
15. Hongqi E-HS9 - 2777kg (6122 lb)
Der Hongqi E-HS9 ist der riesige Luxus-Elektro-SUV des chinesischen Autoherstellers. In gewisser Weise wird die Marke als Chinas eigener Rolls-Royce dargestellt.
Der Hongqi wird mit verschiedenen Batterien angeboten, wiegt in seiner schwersten Ausführung 2777 kg (6122 lb) und ist mit einer 120-kWh-Batterie in der Long-Range-Spezifikation erhältlich. Die Reichweite beträgt 515 km (320 Meilen), und die Leistung wird auf zwei Elektromotoren mit 515 PS übertragen.
Der Hongqi ist mit vielen Funktionen ausgestattet, da er auf den Premium-Markt abzielt. Dazu gehören eine adaptive Federung für mehr Komfort, eine 360-Grad-Kamera, bis zu sieben Sitze und ein Head-up-Display.
-
14. Volkswagen ID Buzz LWB - 2780 kg (6129 lb)
Der ID Buzz markierte die Rückkehr des Typ-2-Vans des deutschen Automobilherstellers, jedoch erstmals mit Batterieantrieb. Sein Design ist eindeutig vom Retro-Bus von VW inspiriert.
Der Buzz, liebevoll als „Microbus” oder „Hippie-Van” bekannt, hat seinen Namen vom legendären Typ-2-„Bus” von VW aus dem Jahr 1949. Dieses Fahrzeug erfreute sich jahrzehntelang einer Kult-Anhängerschaft und prägte die Populärkultur nachhaltig.
In der Version mit sieben Sitzen und langem Radstand wiegt der ID Buzz 2780 kg (6129 lb). Er bietet ein unglaubliches Maß an Platz und Vielseitigkeit, was diese Zahl leichter zu verschmerzen macht.
Bei der Konfiguration mit sieben Sitzen kann die dritte Sitzreihe entfernt werden, wodurch sich das Ladevolumen auf 1340 Liter erhöht. Das sind 219 Liter mehr als beim Modell mit kurzem Radstand.
-
13. Nio ES8 Long - 2800 kg (6173 lb)
Siebensitzige SUVs sind immer schwer, und der Nio ES8 bildet da keine Ausnahme.
Der ES8 wird in China als Konkurrent zum Audi E-tron und Tesla Model X produziert und ist seit 2018 auf dem Markt.
Er wiegt 2800 kg (6173 kg) und richtet sich mit seinen luxuriösen Sitzen, seiner cleveren Digitaltechnik (einschließlich Video-Streaming) und seiner respektablen Verarbeitungsqualität eindeutig an den Premium-Markt.
Mit seiner 102-kWh-Batterie kann der ES8 mit einer Ladung 634 km (394 Meilen) zurücklegen. Dank eines Doppelmotor-Antriebsstrangs mit 641 PS beschleunigt er in nur 3,97 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph).
-
12. Volvo EX90 - 2811kg (6197 lb)
Der Volvo XC90 ist seit langem ein Verkaufsschlager für Volvo, daher ist es keine Überraschung, dass der große SUV auch im Zeitalter der Elektroautos überlebt hat.
Allerdings ist er ein echtes Schwergewicht. Mit einem Gewicht von 2811 kg (6197 lb) ist er eines der schwersten Autos, die in Europa hergestellt werden.
Sein Gewicht ist zum Teil auf seine große Batterie mit einer Kapazität von 107 kWh zurückzuführen. Volvo gibt eine Reichweite von rund 601 km (374 Meilen) an.
-
11. Mercedes-Maybach EQS SUV (2900 kg (6393 lb)
Der Mercedes EQS SUV ist in seiner Grundausstattung eines der luxuriösesten Autos auf dem Markt, aber die Maybach-Edition setzt noch einmal ganz neue Maßstäbe in Sachen Opulenz.
Wenn Sie die 200.000 £ (230.121,33 €; 266.962,10 $) aufbringen können, um sich eines zu kaufen, verwöhnt Sie der EQS SUV Maybach mit einem Champagnerkühler, Edelstahlpedalen und Klapptischen.
Der EQS SUV Maybach verfügt über eine 108-kWh-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 600 km (373 Meilen). Außerdem verfügt er über zwei Elektromotoren mit einer Leistung von 659 PS und 701 lb ft sowie Allradantrieb.
-
10. Lordstown Endurance - 2926 kg (6451 lb)
Europäische Autofahrer haben wahrscheinlich noch nie vom Lordstown Endurance gehört, einem Pick-up, der vom US-Startup Lordstown produziert wurde.
Die Produktion dauerte nicht lange; das Modell wurde 2023 nach nur drei Jahren eingestellt, und es wurden nur 450 Exemplare gebaut.
Er wurde von einer 109-kWh-Batterie angetrieben, die maßgeblich zu seinem Leergewicht von 2926 kg (6451 lb) beitrug. Die Reichweite wurde mit erbärmlichen 280 km (174 Meilen) angegeben.
-
9. Rolls-Royce Spectre - 2975 kg (6559 lb)
Der Rolls-Royce Spectre ist vielleicht nicht das schwerste Auto auf dieser Liste, aber sicherlich das luxuriöseste.
Fast alles im Spectre fühlt sich teuer an, von der einzigartigen Polsterung bis hin zur hochmodernen Technologie.
Seine 120-kWh-Batterie hat eine Reichweite von 329 Meilen, aber in der Realität sollte man mit weniger rechnen.
Mit seinen zwei Elektromotoren leistet der Spectre 577 PS und 660 lb ft, wodurch er sein fast drei Tonnen schweres Leergewicht mühelos bewältigt und in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph) beschleunigt.
-
8. Mercedes G580 EQ - 3085 kg (6801 lb)
Wenn Sie sich den Mercedes G580 EQ ansehen, könnte man meinen, es handele sich um ein weiteres Modell der G-Klasse.
Es ist das erste Auto auf unserer Liste, das über drei Tonnen wiegt, was auf eine Kombination aus vier Elektromotoren und einer großen 116-kWh-Batterie zurückzuführen ist.
Aufgrund seines enormen Gewichts hat der G580 eine Reichweite von 450 km (280 Meilen) pro Ladung, was deutlich weniger ist als bei den meisten anderen Modellen, die Sie später in dieser Liste finden werden.
Mit seinen vier Motoren leistet der G580 579 PS und 859 lb ft. Damit ist das Elektrofahrzeug nur geringfügig weniger leistungsstark als der G63 mit V8-Motor.
-
7. Tesla Cybertruck - 3104kg (6843 lb)
Teslas bizarrer, futuristischer Pick-up-Truck ist mit einem Gewicht von etwas mehr als drei Tonnen das mit Abstand schwerste Auto der Marke.
Der Cybertruck leistet serienmäßig 593 PS und verfügt über Allradantrieb mit zwei Elektromotoren. Der Cybertruck Beast leistet 834 PS mit drei Motoren. Der Beast beschleunigt in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph).
Mit einer Batterie von geschätzten 122 kWh erreicht der Cybertruck eine Reichweite von rund 523 km (325 Meilen).
Tesla gibt an, dass der Cybertruck bis zu 4989 kg (11.000 lb) ziehen kann und eine Ladekapazität von 1133 kg (2500 lb) hat.
-
6. Ford F-150 Lightning 3127kg (6893 lb)
Mit 3127 kg (6893 lb) verpasst der Ford F-150 Lightning knapp die Top 5 unserer Liste der schwersten Elektroautos der Welt.
Er verfügt über zwei Elektromotoren mit 563 PS und 77 lb ft, die den amerikanischen Koloss in etwa 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph) beschleunigen.
Laut Ford kann der F-150 Lightning mit einer Ladung 482 km (300 Meilen) zurücklegen, wenn Sie sich für die 131-kWh-Batterie entscheiden. Eine 98-kWh-Einheit ist ebenfalls erhältlich.
-
5. Rivian R1T - 3152kg (6949 lb)
Der Rivian R1T gehört mit einem Gewicht von 3152 kg (6949 lb) zu den fünf schwersten Autos, die derzeit auf dem Markt sind. Er ist auch einer der leistungsstärksten Pick-ups, die derzeit erhältlich sind.
Der RT1, der entweder mit zwei oder drei Motoren erhältlich ist, leistet in seiner leistungsstärksten Ausführung bis zu 850 PS und 1103 lb ft.
Der R1T ist mit drei verschiedenen Akkus erhältlich, wobei der größte eine Kapazität von 140 kWh und eine Reichweite von 675 km (420 Meilen) bietet.
Was die Zugkraft angeht, kann der R1T 4989 kg (11.000 lb) ziehen. Die Nutzlast beträgt 800 kg (1764 lb).
-
4. Chevrolet Silverado EV - 3870kg (8532 lb)
Fans von riesigen Pick-ups werden wahrscheinlich im Chevrolet Silverado, einem der schwersten Autos auf dem Markt, einen Freund finden.
Wie viele der übrigen Autos auf unserer Liste verwendet auch der Silverado die massive 205-kWh-Batterie von General Motors, eine der größten und schwersten Einheiten, die in einem Pkw verfügbar sind.
Laut GM verspricht der Silverado eine Reichweite von bis zu 791 km (492 Meilen) pro Ladung. Die Kraft wird auf zwei Elektromotoren mit Allradantrieb übertragen. Insgesamt leistet der Silverado 754 PS und 785 lb ft.
Pick-up-Fahrer möchten wahrscheinlich auch Dinge ziehen können, und der Silverado enttäuscht hier nicht. Er kann bis zu 5669 kg (12.500 lb) ziehen und hat eine Nutzlast von 816 kg (1800 lb).
-
3. Cadillac Escalade iQ - 3991kg (8798 lb)
Der massive Cadillac Escalade iQ ist eines der schwersten Autos, die man für Geld kaufen kann, und entspricht mit 3991 kg (8798 lb) dem GMC Sierra EV.
Er verfügt über zwei Elektromotoren mit einer Leistung von 750 PS und 785 lb ft sowie eine 205-kWh-Batterie. Laut Cadillac kann der Escalade iQ mit einer Ladung bis zu 740 km (460 Meilen) zurücklegen.
Trotz seines Gewichts können Fahrer davon ausgehen, dass der Escalade in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph) beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 112 mph erreicht.
-
2. GMC Sierra EV - 3991kg (8798 lb)
Der GMC Sierra EV teilt sich einen Großteil seiner Basis mit dem Hummer EV, was bedeutet, dass er mit einer absolut massiven 205-kWh-Batterie ausgestattet ist.
Die Reichweite liegt laut Herstellerangaben bei 708 km (440 Meilen) in der effizientesten Spezifikation, und er kann auch schnell mit einer Leistung von bis zu 350 kW aufgeladen werden.
Der Sierra EV wiegt 3991 kg (8798 lb). Ungeachtet seines hohen Gewichts beschleunigt dieses Elektrofahrzeug in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph) und in 10 Sekunden von 0 auf 160 km/h.
-
1. GMC Hummer EV - 4111kg (9063 lb)
Der GMC Hummer EV ist mit einem Gewicht von unglaublichen 4111 kg (9083 lb) das schwerste Elektroauto der Welt. Das entspricht dem Gewicht eines ausgewachsenen asiatischen Elefanten.
Er ist auf jeden Fall schneller als Asiens größtes Landsäugetier. Der Hummer EV ist mit zwei oder drei Elektromotoren, Allradantrieb und bis zu 1000 PS erhältlich.
Das bedeutet, dass er in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h (0-62 mph) beschleunigt, was auf dem Papier schon beeindruckend ist, hinter dem Lenkrad aber noch mehr.
Ein Großteil seines unglaublichen Gewichts stammt von seiner 205-kWh-Batterie, die mit einer Ladung eine Reichweite von bis zu 500 km (311 Meilen) ermöglicht. Die Batterie selbst wiegt 1300 kg (2866 lb), was in etwa dem Gewicht eines Volkswagen Golf entspricht.