-
© Haymarket Media -
© Ford -
© Haymarket Media -
© Slate -
© Haymarket Media -
© Renault -
© Chevrolet -
© Cupra -
© Kia -
© MG -
© Haymarket Media -
© Rivian -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media
-
Sie glauben, Elektroautos müssen teuer sein? Denken Sie noch einmal darüber nach.
Obwohl Elektroautos in der Regel teurer waren als ihre benzinbetriebenen Pendants, hat sich der Preisunterschied in den letzten Jahren deutlich verringert.
Dieser Trend wird sich fortsetzen, da die Hersteller mit neuen Technologien innovativ sind und so günstigere, effizientere und reichweitenstärkere Elektrofahrzeuge entwickeln.
Es gibt bereits einige recht erschwingliche Modelle auf dem Markt, aber diese Liste enthält alles, was Sie über die neue Welle erschwinglicher und nachhaltiger Transportmittel wissen müssen, die bald auf den Markt kommen wird. -
Ford Ranchero
Was?
Ford wird bis 2030 eine Reihe erschwinglicher Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen, die vor Ort mit einem neuen Produktionsverfahren hergestellt werden, um äußerst wettbewerbsfähige Preise zu ermöglichen. Das wichtigste Modell wird ein neuer viertüriger Pickup (Mitte links) sein.
Wann
Der Ranchero Pickup wird voraussichtlich bereits 2027 auf den Markt kommen, die übrigen Modelle folgen bis 2030.
Preis
Der Ranchero wird ab 30.000 US-Dollar (22.000 £/25.000 Euro) erhältlich sein.
Reichweite?
Details werden derzeit noch streng unter Verschluss gehalten, aber die Varianten mit der größten Reichweite werden voraussichtlich mindestens 480 km zwischen den Ladevorgängen zurücklegen, die günstigsten Modelle 320 km. -
Ford Fiesta
Was?
Neben dem Ranchero und anderen größeren, erschwinglichen Elektrofahrzeugen für den nordamerikanischen Markt plant Ford auch kleinere Modelle für Europa. Ein neuer Fiesta (siehe Abbildung oben) wäre die richtige Größe für die engen europäischen Straßen, und auch ein neuer Focus ist in Planung.
Wann
Die beiden Modelle werden voraussichtlich kurz nach dem Ranchero-Pickup, also entweder 2027 oder 2028, auf den Markt kommen.
Preis
Mit einem Einstiegspreis von unter 20.000 £ oder 20.000 € (25.000 $) bleibt der Fiesta gegenüber Konkurrenten wie dem Renault 5 und dem kommenden Volkswagen ID 2 konkurrenzfähig. Der Focus dürfte 25 bis 50 % mehr kosten.
Reichweite?
Die günstigsten Varianten sollten 300 km weit kommen, während die Versionen mit der größten Reichweite bis zu 500 km mit einer Ladung schaffen – genug für die meisten. -
Slate
Was
Mit dem einfachen Namen „Slate” will Slate den EV-Markt in Nordamerika mit einem supergünstigen Pickup (eine SUV-Karosserie wird ebenfalls erhältlich sein) aufmischen, um praktisches elektrisches Fahren für die breite Masse anzubieten. Er wird in den USA gebaut und wahrscheinlich weltweit exportiert werden.
Wann
Slate hat angekündigt, dass das Fahrzeug bis 2026 serienreif sein wird, aber die Produktion wird einige Zeit in Anspruch nehmen, sodass die meisten Kunden wahrscheinlich erst 2027 mit einer Auslieferung rechnen können. Das Bild zeigt das Serienmodell, was darauf hindeutet, dass der Zeitplan von Slate realistisch ist.
Preis
Mit einem Zielpreis von nur 27.000 US-Dollar (20.000 £/22.500 Euro) will Slate seinen wichtigsten Konkurrenten, den Ford Ranchero, unterbieten.
Reichweite?
Das günstigste Slate-Modell soll mit einer Ladung ohne Zuladung 245 km zurücklegen können, während eine optionale größere Batterie 390 km verspricht. Eine superschnelle Aufladung wird ebenfalls versprochen. -
Hyundai Ioniq 2
Was?
Angesichts des Erfolgs des Renault 5 und des Mini will Hyundai einen ebenso kleinen und stilvollen Konkurrenten auf den Markt bringen. Wir haben ein Rendering erstellt und Spionagefotos als Referenz bereitgestellt.
Wann
Ende 2026 kommt er in Europa auf den Markt, der Verkauf in den übrigen Ländern der Welt beginnt kurz danach, allerdings ist es unwahrscheinlich, dass er in den USA erhältlich sein wird.
Preis
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird Hyundai ihn bei etwa 28.000 Euro (25.000 £/32.000 $) positionieren, womit er knapp über dem Inster in der Modellpalette liegt.
Reichweite?
Es ist mit einer 58-kWh-Batterie zu rechnen, die eine Reichweite von mindestens 430 km ermöglicht, wobei eine optionale 80-kWh-Batterie diese auf 600 km erhöhen könnte, was das Modell als Premium-Kleinwagen positionieren würde. -
Renault Twingo
Was
Wenn Sie den Renault 5 cool fanden, schauen Sie sich an, was Renault als Nachfolger geplant hat! Der Twingo soll noch kleiner und noch erschwinglicher werden, aber genauso stilvoll bleiben.
Wann
Die vollständige Enthüllung ist für 2026 geplant (dies ist nur ein Prototyp), die Auslieferung an Kunden soll im selben Jahr beginnen.
Preis
Um den 5 zu unterbieten, wird der Twingo bei unter 20.000 Euro (17.000 £/24.000 $) starten und bis auf 30.000 Euro steigen.
Reichweite?
Als kleineres und erschwinglicheres Modell wird der Twingo eine Reichweite von rund 320 km bieten, wobei eine hervorragende Effizienz die Betriebskosten auf ein Minimum senken dürfte. -
Chevrolet Bolt
Was?
Wenn Sie dachten, Amerika hätte sich von Kleinwagen verabschiedet, könnten Sie sich irren. Zugegeben, der neue Bolt wird wahrscheinlich nicht so klein sein wie ein Renault Twingo, aber er wird deutlich kleiner sein als die meisten derzeit in den USA verkauften Elektroautos und damit auch erschwinglicher.
Wann?
Wir sollten ihn bis Ende 2025 zu sehen bekommen, die Auslieferung an Kunden soll 2026 beginnen.
Preis
Um die Attraktivität von Elektroautos für Amerikaner zu steigern, wird Chevy den Bolt für nur 30.000 Dollar (22.000 Pfund/25.000 Euro) anbieten. Seine eher an ein Auto angelehnte Form wird ein anderes Publikum ansprechen als die Elektroautos von Ford.
Reichweite?
Angesichts des Preises ist eine Reichweite von 490 km für das Basismodell beeindruckend. -
Cupra Raval
Was
Ein weiteres kleines Fließheckmodell kommt nach Europa, um den Markt für erschwingliche Elektrofahrzeuge aufzumischen. Während der Renault 5 Retro-Designelemente aufgreift, setzt der Raval auf eine kantige Zukunft, wie das oben gezeigte Konzept „Urban Rebel” vermuten lässt.
Wann
Wir rechnen mit einer Vorstellung Ende 2025 und einem Auslieferungsstart kurz danach.
Preis
Um mit der wachsenden Zahl von Konkurrenten mithalten zu können, ist mit einem Einstiegspreis von rund 25.000 Euro (22.000 £/30.000 $) zu rechnen.
Reichweite?
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, wird die elektrische Reichweite bei den Langstreckenmodellen zwischen 300 km und 400 km liegen. -
Kia EV2
Was
Es handelt sich um ein weiteres kleines, erschwingliches Elektroauto für die Stadt. Allerdings legt Kia beim EV2 etwas mehr Wert auf eine robuste Bodenfreiheit.
Wann
Wie der Cupra Raval und der Hyundai Ioniq 2 wird er bis 2026 auf den Markt kommen und in den Showrooms stehen.
Preis
Er wird wahrscheinlich etwas teurer sein als andere Konkurrenten, da er sich als praktischere und hochwertigere Alternative im Bereich der kleinen Elektroautos positionieren will – eher wie ein Renault 4 statt wie ein Renault 5. Das bedeutet, dass der Preis wahrscheinlich bei etwa 25.000 £ (27.500 Euro/32.000 Dollar) liegen wird.
Reichweite?
Wahrscheinlich wird es mit zwei Batteriegrößen angeboten, die eine Reichweite zwischen 430 km und 600 km ermöglichen. -
MG 4
Was
Es ist erst ein paar Jahre her, aber MG will seinen 4er-Hecktürmodell schon durch ein etwas größeres und kurvigeres Modell ersetzen. Unserer Meinung nach sieht es ein bisschen wie ein VW Käfer aus (das Modell für den chinesischen Markt wurde bereits vorgestellt, und wir gehen davon aus, dass das europäische Modell ähnlich aussehen wird).
Wann?
Er sollte in Kürze auf den Markt kommen und Verbesserungen in Sachen Qualität, Praktikabilität und Leistung mit sich bringen.
Preis
Wie der aktuelle 4 wird er Familienraum zum Preis eines Stadtautos bieten; wir rechnen mit einem Einstiegspreis von 27.500 £ (31.000 Euro/37.000 Dollar).
Reichweite?
Es sind leichte Verbesserungen der Reichweite zu erwarten, sodass mit etwa 400 km für das Basismodell und 550 km für die Langstreckenvariante zu rechnen ist. -
BMW i1
Was?
Im Gegensatz zur Mercedes A-Klasse wird die BMW 1er-Reihe in der Elektroära als i1 weiterleben. Er wird wahrscheinlich auf einer verkürzten i3-Plattform (3er-Reihe) basieren, wodurch er erstmals seit 2019 wieder mit Hinterradantrieb ausgestattet sein könnte.
Wann?
Frühestens 2028. Unser Render zeigt, wie er aussehen könnte, mit dem BMW-eigenen Konzept in „ “ in der oberen linken Ecke.
Preis
Zwar nicht gerade erschwinglich, aber dennoch eine der günstigsten Möglichkeiten, ein Premium-EV zu erwerben. Wir rechnen mit einem Einstiegspreis von rund 35.000 £ (weniger als 40.000 Euro), allerdings ist ein Verkauf in den USA unwahrscheinlich. Stattdessen erwarten wir eine SUV-Version (mit dem Namen i2), die weltweit für rund 45.000 $ verkauft werden soll.
Reichweite?
Als Premiumprodukt wird die Reichweite sehr wettbewerbsfähig sein. Die günstigste Variante wird voraussichtlich 500 km erreichen, die teuerste sogar 700 km. -
Rivian R3
Was
Rivian, derzeit Hersteller von Full-Size-SUVs und Pickups, wird bald in das günstigere Marktsegment einsteigen. Der R2 wird weiterhin recht groß und teuer sein, aber der R3 wird kleiner und günstiger sein und mit dem Ioniq 5 von Hyundai konkurrieren. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, wird großer Wert auf Robustheit gelegt.
Wann
Rivian wird zunächst den R2 priorisieren, aber wir könnten noch bis Ende 2026 eine vollständige Enthüllung des R3 sehen, mit Auslieferungen an Kunden im Jahr 2027.
Preis
In seinem Heimatmarkt USA wird der R2 am günstigsten sein und wahrscheinlich bei etwa 35.000 US-Dollar starten. Bis er Europa erreicht, wird er wahrscheinlich 35.000 Pfund (40.000 Euro) kosten.
Reichweite?
Das Ziel sind 480 km. -
Tesla Model A
Was
Lange Zeit gab es Verwirrung um ein bevorstehendes erschwingliches Tesla-Modell. Zunächst wurde gemunkelt, es handele sich um einen kleinen Hatchback, dann dachten alle, es sei das Robotaxi geworden. Nun wissen wir jedoch, dass es sich um eine abgespeckte Version des Tesla Model Y handeln wird. Zu erwarten sind günstigere Felgen, weniger Lichtleisten und Stoffsitze im Innenraum.
Wann
Theoretisch hat Tesla nicht viel Arbeit, um ein Basis-Model Y zu entwickeln, daher gehen wir davon aus, dass es Ende 2025 vorgestellt wird und die Auslieferung an Kunden 2026 beginnt.
Preis
Deutlich unter dem Standard-Y. Wir rechnen mit etwa 40.000 £ in Großbritannien, 40.000 Euro in Europa und 38.000 $ in den USA.
Reichweite?
Da das Fahrzeug möglicherweise über eine etwas kleinere Batterie verfügt, ist mit einer Reichweite von etwa 500 km zu rechnen. -
Audi A3
Was?
Der i1 wird nicht das einzige Premium-Elektro-Fließheckmodell bleiben, denn Audi arbeitet an einem neuen A3. Er wird die gleiche Plattform wie der kommende Golf (nächste Folie) haben und eher konventionell geformt sein, statt wie ein SUV erhöht.
Wann
Die Vorstellung ist für 2028 geplant (dies ist nur ein Rendering), die Auslieferung soll kurz danach beginnen.
Preis
Er wird zwar nicht gerade günstig sein, aber dennoch eine der günstigsten Möglichkeiten, ein Premium-Elektroauto zu erwerben. Wir rechnen mit einem Einstiegspreis von etwa 35.000 £ (weniger als 40.000 Euro), allerdings ist ein Verkauf in den USA eher unwahrscheinlich.
Reichweite?
Als Premiumprodukt wird die Reichweite sehr konkurrenzfähig sein. Die günstigste Variante wird voraussichtlich 500 km erreichen, die Langstreckenversionen sogar bis zu 700 km. -
Volkswagen Golf
Was
Die neunte Generation des legendären Familien-Fließheckmodells wird elektrisch. Es wird mit dem neuen Audi A3 und dem Skoda Octavia gekoppelt sein, aber kurz vor diesen beiden auf den Markt kommen.
Wann
Der neue Golf könnte bereits Ende 2027 vorgestellt werden, aber mit einer Auslieferung ist erst 2028 zu rechnen. Derzeit handelt es sich nur um eine Rendering.
Preis
Um die Erschwinglichkeit zu fördern, dürfte der neue Golf weiterhin unter 30.000 Euro oder 30.000 Pfund starten. Je nach Zöllen und Marktlage könnte er auch in den USA auf den Markt kommen.
Reichweite?
Wie beim A3 können wir von der günstigsten Variante eine Reichweite von 500 km erwarten, die bei Langstreckenversionen auf bis zu 700 km steigen kann. -
Skoda Octavia
Was
Der praktische Verwandte des kommenden Golf. Er dürfte auch etwas günstiger sein. Wir begrüßen es, dass Skoda (in einer Skizze oben links) bestätigt hat, dass der Kombi erhalten bleibt. Wir haben ein Rendering erstellt, wie er aussehen könnte.
Wann
Rechnen Sie nicht mit einer Markteinführung vor dem Mk9 Golf, also wahrscheinlich irgendwann im Jahr 2028.
Preis
Obwohl es sich um ein größeres Auto mit einem größeren Kofferraum handelt, erwarten wir, dass der neue Octavia ebenfalls weniger als 30.000 Euro (30.000 £) kosten wird. Leider wird er definitiv nicht in Amerika auf den Markt kommen.
Reichweite?
Wie beim Golf und A3 können wir von der günstigsten Variante eine Reichweite von 500 km erwarten, die bei Langstreckenversionen auf bis zu 700 km steigen kann. -
Smart #2
Was
Es handelt sich um die Wiederbelebung des Fortwo, eines winzigen, clever konzipierten Stadtautos, das Smart 1998 auf den Markt gebracht hat. Seit 2024 wird es nicht mehr produziert, aber Smart wird es mit einer weitaus fortschrittlicheren Elektroversion wiederbeleben.
Wann
Derzeit werden Pläne ausgearbeitet (die Abbildung ist ein Rendering), aber das Modell wird wahrscheinlich noch vor Ende des Jahrzehnts auf den Markt kommen, vielleicht sogar schon 2028.
Preis
Er wird wahrscheinlich mit den günstigsten Elektroautos konkurrieren, aber dennoch einen Hauch von Premium bieten, sodass mit Preisen ab 20.000 Euro (17.000 £/25.000 $) zu rechnen ist.
Reichweite?
Es wird kein Langstrecken-Elektroauto sein, aber es wird mehr bieten als der Fortwo electric. Rechnen Sie mit mindestens 250 km.Wenn Ihnen diese Geschichte gefallen hat, klicken Sie bitte oben auf „Folgen“, um weitere ähnliche Beiträge von Move Electric zu sehen.