- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © ©
- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © Changan © Changan
- 
    
 © ©
- 
    
 © ©
- 
    
Ein weiterer chinesischer Elektro-SUV ist auf den Neuwagenmarkt gekommen und hat das Tesla Model Y im Visier.Der Changan Deepal S07 stammt vom ältesten chinesischen Automobilhersteller, der seit 1984 Fahrzeuge für den heimischen Markt produziert. 
- 
    
Changan unterhält seit 2001 ein Designzentrum in Turin, Italien, und seit 2010 ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im Vereinigten Königreich. Seit 2021 verfügt das Unternehmen auch über ein Designzentrum in München, sodass es eine Vorstellung davon haben dürfte, wie man ein Auto produziert, das internationalen Straßen würdig ist. 
- 
    
Aber was genau ist der Changan Deepal S07? Mit einer Länge von 4,75 m ist der S07 ein Fünfsitzer-SUV mit dem ehrgeizigen Ziel, das Tesla Model Y, den Skoda Enyaq und den Hyundai Ioniq 5 vom Thron zu stoßen. 
- 
    
Der S07 wird von einer 75-kWh-Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie angetrieben, die eine Reichweite von 474 km ermöglicht. Das ist deutlich weniger als bei vielen Konkurrenten, die der S07 ins Visier nimmt, denn das Tesla Model Y bietet mit Hinterradantrieb und Langstreckenausstattung eine Reichweite von bis zu 387 Meilen. Die Ladegeschwindigkeiten sind ebenso wenig beeindruckend. Changan gibt eine maximale Geschwindigkeit von 93 kW an, was bedeutet, dass eine Schnellladung von 10 auf 80 % etwa 45 Minuten dauert. Positiv zu vermerken ist, dass eine 11-kW-Ladeleistung Standard ist, ebenso wie eine Wärmepumpe und Vehicle-to-Load-Laden. 
- 
    
Der S07 wird von einem hinten montierten Elektromotor mit einer Leistung von 215 PS angetrieben. Changan gibt an, dass er in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, was für ein Auto mit einem Gewicht von 2075 kg nicht schlecht ist. Beim Beschleunigen wird deutlich, dass der S07 mutig genug für Autobahnauffahrten und Überholmanöver ist. 
- 
    
Enttäuschend sind jedoch das Handling und der Fahrkomfort des S07. Trotz der Behauptung, dass er für europäische Straßen entwickelt und abgestimmt wurde, ist der elektrische SUV sehr steif und unruhig in der Fahrt. Dies ist auf seine 20-Zoll-Räder und passiven Dämpfer zurückzuführen, während der chinesische Markt eine weichere adaptive Federung erhält. Das bedeutet, dass der S07 auf unebenen Straßen holpert und rumpelt. Auch das Kurvenverhalten ist nicht gerade vertrauenserweckend, da sich die Karosserie in schärferen Kurven stark neigt. Dennoch fanden wir die Lenkung des S07 für den Alltag akzeptabel. Sie ist vorhersehbar und präzise, sodass sich das Auto leicht auf der Straße halten lässt. 
- 
    
Im Innenraum ist der S07 beeindruckender als seine Konkurrenten. Er ist geräumig und die Materialqualität ist hoch, mit einer Mischung aus edlen, weicheren Materialien und einer soliden Verarbeitungsqualität. Allerdings werden viele die Benutzeroberfläche des S07 nicht mögen. Es gibt keine einzige Taste und kein traditionelles Fahrerdisplay. Stattdessen werden Ihre Daten über das Head-up-Display angezeigt. 
 
- 
    
Im Fond gibt es viel Platz für Passagiere. Die Passagiere im Fond profitieren außerdem von einer eigenen Dachblendensteuerung und Klimaregelung. Zusätzlich bietet eine Mittelarmlehne Getränkehalter und einen Handyhalter. Auch die Ausstattung ist gut. Ein riesiges Panoramadach ist serienmäßig, ebenso wie ein Head-up-Display, kabelloses Apple CarPlay und Android Auto sowie Sprachsteuerung. 
 
 Zur weiteren Ausstattung gehören ein 15,6-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem und zahlreiche Assistenztechnologien wie Geschwindigkeitsbegrenzungswarnung und Spurhalteassistent. Außerdem gibt es eine schlüssellose Zentralverriegelung, halbautonomes Fahren, beheizbare und belüftete Sitze, ein Soundsystem mit 10 Lautsprechern sowie mehrere Modi, darunter einen Hundemodus und einen Campingmodus.
 
- 
    
Mit 445 Litern ist das Kofferraumvolumen zwar ausreichend, bleibt jedoch hinter vielen Mitbewerbern zurück. Die geringe Tiefe in Verbindung mit Rücksitzen, die nur im Verhältnis 60/40 umklappbar sind, und ohne Schiebe- oder Siebensitzeroption schränkt die Vielseitigkeit ein. Durch die eckige Form eignet er sich jedoch für einen Standard-Einzelkinderwagen. 
- 
    
Insgesamt ist der S07 von Changan ein überzeugendes Debüt für das Unternehmen in Europa. Sein beeindruckender Preis, seine Technologie und seine Innenausstattung bieten einen erheblichen Mehrwert, sodass man das Gefühl hat, viel Auto für sein Geld zu bekommen. Allerdings sind fast alle seine Konkurrenten in fast jeder Hinsicht besser zu fahren. Außerdem haben sie eine größere Reichweite pro Ladung, laden schneller und verfügen über einen größeren Kofferraum. Es wird noch eine Weile dauern, bis er Tesla gefährlich werden kann. 
