-
© Haymarket Media -
© Volvo -
© Vauxhall -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media -
© Haymarket Media
-
Beim Kauf eines Neuwagens gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen, aber für viele ist die Zuverlässigkeit das wichtigste Kriterium.
Das gilt für alle Fahrzeugtypen, egal ob Benziner, Diesel, Hybrid oder Elektroauto. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie sich für einen Neuwagen entscheiden, der lange hält und keine potenziellen Probleme mit sich bringt.
Die Zuverlässigkeitsumfrage von What Car? ist ein jährlicher Test, der die Zuverlässigkeit aller zum Verkauf stehenden Autos untersucht und die besten und schlechtesten Automarken in Bezug auf Zuverlässigkeit auflistet. Die Ergebnisse basieren auf den Erfahrungen von Besitzern aus aller Welt.
Die Publikation hat gerade ihre Umfrage für 2025 veröffentlicht, einschließlich einer Liste der zuverlässigsten Elektroautos, die man für Geld kaufen kann. Aber welche Modelle haben es in die Top Ten geschafft?
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren, während wir die zehn zuverlässigsten batteriebetriebenen Modelle vorstellen...
-
10. Volvo EC40 (2021-heute)
Zuverlässigkeitsbewertung: 95 %
Der Volvo EC40 ist das Coupé-SUV der schwedischen Marke, das eine kompakte Karosserie mit erstklassiger Praktikabilität verbindet.
Der EC40 ist eine rundere Alternative zum EX40 und bietet eine Auswahl an verschiedenen Batterietypen und Antriebssträngen. Seine größte Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 357 Meilen, mit einer Leistung zwischen 235 PS und 408 PS, wenn Sie sich für eine Variante mit zwei Motoren entscheiden.
Laut What Car? ist es eines der zuverlässigsten Elektroautos auf dem Markt mit einer Zuverlässigkeitsbewertung von 95 %. Damit liegt es vor Konkurrenten wie dem Kia Soul, Hyundai Kona und Vauxhall Mokka.
-
9. Vauxhall Combo Life (2022-heute)
Zuverlässigkeitsbewertung: 95,3 %
Wenn Sie ein praktisches Elektroauto suchen, auf dessen Zuverlässigkeit Sie sich verlassen können, ist der Vauxhall Combo die beste Wahl.
Basierend auf den Erfahrungen der Besitzer gibt Vauxhall die Zuverlässigkeit des Combo Life mit 95,3 % an, was bedeutet, dass Sie sich auf seine Vielseitigkeit verlassen können.
Er ist mit bis zu sieben Sitzen erhältlich, sodass Sie die ganze Familie transportieren können, und hat eine Reichweite von rund 213 Meilen pro Ladung.
-
8. BMW iX3 (2021-2025)
Zuverlässigkeitsbewertung: 95,5 %
Der beliebte SUV von BMW ist laut What Car? das achtzuverlässigste Elektroauto, das man für Geld kaufen kann. Die Publikation gibt eine Zuverlässigkeitsbewertung von 95,5 % an.
Dank einer neuen Generation mit der Designsprache „Neue Klasse“ von BMW wird der iX3 bei seiner baldigen Markteinführung eine Reichweite von rund 500 Meilen haben.
Diese Bewertung von 95,5 % gilt jedoch für das bestehende Modell, das kürzlich aus dem Verkauf genommen wurde. Es verfügt über eine 80-kWh-Batterie mit einer Reichweite von 286 Meilen, womit es zum Zeitpunkt seiner Markteinführung viele seiner Konkurrenten übertraf.
-
7. Hyundai Ioniq 6 (2022-heute)
Zuverlässigkeitsbewertung: 95,7 %
Das stromlinienförmige Coupé von Hyundai erzielte eine Zuverlässigkeitsbewertung von 95,7 % und ist damit das zuverlässigste Elektroauto des koreanischen Autoherstellers.
Die Leistung stammt von einer 77,4-kWh-Batterie, die eine ordentliche, nutzbare Reichweite von 339 Meilen ermöglicht, unterstützt durch eine beeindruckende Aerodynamik.
Der Ioniq 6 ist wahlweise mit einem Einzel- oder Doppelmotor erhältlich, dessen Leistung zwischen 225 PS und 321 PS liegt.
-
6. Nissan Leaf (2019-2024)
Zuverlässigkeitsbewertung: 96,4 %
Die Zuverlässigkeitsumfrage von „What Car?“ konzentrierte sich auf die Vorgängergeneration des Nissan Leaf, der im letzten Jahr aus dem Verkauf genommen wurde. Er wurde durch einen Elektro-SUV ersetzt, der neben dem neuen Micra angeboten wird.
Der Vorgänger des Leaf könnte jedoch ein kluger Gebrauchtwagenkauf sein. Die Umfrage ergab, dass er zu 96,4 % zuverlässig ist und damit knapp die Top 5 verpasst hat.
Allerdings ist er in puncto Reichweite nicht die beeindruckendste Option. Dank einer kleinen 39-kWh-Batterie bietet der Leaf nur 168 Meilen Reichweite pro Ladung.
-
5. BMW i4 (2021-heute)
Zuverlässigkeitsbewertung: 96,8 %
Der BMW i4 ist das hochwertigste Auto in dieser Liste, aber glücklicherweise hat er die Zuverlässigkeit, die seinen Preis rechtfertigt.
Laut der Umfrage von What Car? ist der BMW i4 zu 96,8 % zuverlässig und gehört damit zu den fünf zuverlässigsten Elektrofahrzeugen der Welt.
Der i4 wird mit mehreren Antriebssträngen und Batteriegrößen von 67 kWh bis 80,7 kWh angeboten. Das Modell mit der größten Reichweite schafft mit einer einzigen Ladung beeindruckende 371 Meilen.
-
4. Tesla Model Y (2021-heute)
Zuverlässigkeitsbewertung: 97,1 %
Das Tesla Model Y, ehemals das meistverkaufte Elektroauto in Europa, ist auch eines der zuverlässigsten.
What Car? Laut What Car? hatten 97,1 % der Model Y keine Probleme, was sowohl für die große Zahl der Käufer als auch für das US-Technologieunternehmen eine gute Nachricht ist.
Ein neues Model Y kam 2025 mit einem neuen Außendesign und Effizienzverbesserungen auf den Markt. Laut Tesla hat das Model Y in der Version „Long Range Single Motor” eine Reichweite von 387 Meilen.
-
3. BMW i3 (2013-2022)
Zuverlässigkeitsbewertung: 97,4 %
Wer hätte gedacht, dass eines der zuverlässigsten Elektroautos zu den Pionieren dieser Gattung gehört?
Der BMW i3 wurde 2022 aus dem Verkauf genommen, erweist sich aber nach wie vor als eines der zuverlässigsten Modelle und erzielte in der Umfrage beeindruckende 97,4 %.
Vor seiner Einstellung war der i3 mit zwei Antriebssträngen erhältlich. Der eine war ein reiner Elektroantrieb mit 168 PS und einer Reichweite von bis zu 100 Meilen. Der andere war ein Elektroauto mit Reichweitenverlängerer und einer Reichweite von 205 Meilen.
-
2. Renault Scenic E-Tech Electric (2023-heute)
Zuverlässigkeitsbewertung: 97,5 %
Der mittelgroße Crossover von Renault ist mit einer beeindruckenden Zuverlässigkeitsbewertung von 97,5 % das zweitzuverlässigste Elektroauto, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
Der beeindruckende Allrounder ist ebenso alltagstauglich wie ausfallsicher. Er verfügt über eine 87-kWh-Batterie mit einer Reichweite von bis zu 381 Meilen pro Ladung.
Der Scenic verfügt über einen 545 Liter großen Kofferraum, der die Kapazität des Renault Megane um 105 Liter übertrifft. Damit bietet er auch etwas mehr Kofferraumvolumen als der Ioniq 5 und der EV6.
-
1. Kia EV3 Electric (2024-huete)
Zuverlässigkeitsbewertung: 100 %
Laut What Car? ist der Kia EV3 das zuverlässigste Elektroauto der Welt.
Kia, das erst letztes Jahr auf den Markt kam, wird sich freuen zu sehen, dass keiner der befragten Besitzer ein einziges Problem mit seinem EV3 hatte.
Seine Zuverlässigkeit und seine beeindruckende Ausstattung machen den EV3 zu einer großartigen Option für alle, die sich ein Elektroauto anschaffen möchten.